Liebe Mitglieder und Freunde der AG Lacertiden,
hiermit möchte ich Sie herzlich zu unserer Jahrestagung der AG Lacertiden einladen, die
vom 24. bis zum 26. März 2017 in Gersfeld (Rhön) stattfinden wird, und zwar wieder im
Bürgersaal der Stadthalle, Schlossplatz 11. Erfreulicherweise konnte auch diesmal ein recht
abwechslungsreiches Programm zusammengestellt werden, so dass wohl sicherlich für jeden
etwas Interessantes dabei sein dürfte. Nähere Informationen zum Tagungslokal finden Sie im
Internet unter folgendem
Die Mahlzeiten können im Restaurant „Schlossbräu - Malibu Gersfeld“ eingenommen werden,
wo wir dann auch die Abende nach den Vorträgen in geselligen Runden verbringen wollen.
Zur Buchung von Quartieren finden Sie ein Unterkunftsverzeichnis im Internet unter
www.gersfeld.de, darüber hinaus steht Ihnen unter 06654-1780 auch die Touristinformation
bei der Zimmervermittlung zur Verfügung.
Da wir ja leider Saalmiete bezahlen müssen, trotzdem aber keine Tagungsgebühren erheben
möchten, wären uns natürlich Spenden sehr willkommen, denn wir würden auch weiterhin
gern Projekte zum Schutz von Eidechsen finanziell unterstützen. Sie werden daher wieder
ein zweckdienliches Gefäß gleich am Saaleingang vorfinden.☺
Bitte schicken Sie das beiliegende Anmeldeformular (oder eine entsprechende eMail) möglichst
umgehend (spätestens bis zum 10. März) an mich zurück, und bitte auch dann, wenn
Sie sich vielleicht bereits vorläufig angemeldet haben sollten, Referenten natürlich ausgenommen.
Herr Bischoff wäre den Referenten wie immer sehr dankbar, wenn sie ihm ihre Vorträge in
Form von Artikeln (mit deutschen und möglichst auch englischen Zusammenfassungen) für
„DIE EIDECHSE“ zur Verfügung stellen könnten, am besten vielleicht schon während der
Tagung.
Beiliegend finden Sie zu Ihrer Information wieder ein aktuelles Mitgliederverzeichnis. Bitte
geben Sie mir (also nicht nur der DGHT!) nach Durchsicht eventuelle Adressenänderungen
oder -korrekturen, noch fehlende Telefonnummern, etc. bekannt. Von einigen Mitgliedern
fehlen leider auch immer noch die eMail-Adressen, was eine Kontaktaufnahme natürlich
unnötigerweise erschwert.
Aus wiederholt gegebenem Anlass sei auch hier wieder darauf hingewiesen, dass wohl in
den meisten Gemeinden der Region an den Ortseingängen geblitzt wird!
Außerdem möchte ich noch alle AG-Mitglieder daran erinnern, doch bitte die Kostenumlage
von 5,-- € (Nicht-DGHT-Mitglieder 10,-- €) für 2017 bis spätestens Ende März zu überweisen.
Bedingt durch die Neukonzeption der AG-Zeitschriften seitens der DGHT werden Sie
andernfalls keine Hefte der „Eidechse“ erhalten! Bitte überweisen Sie jedoch nicht auch
schon für weitere Jahre, da ab 2018 eine Beitragsanpassung zu erwarten ist.
Konto: Barbara Warnecke, Sparkasse Hildesheim, IBAN: DE91 2595 0130 0077 0084 20,
BIC: NOLADE21HIK, Verwendungszweck: AG Lacertiden 2017. Die Tagungsteilnehmer
können den Betrag natürlich wie immer auch gern vor Ort bezahlen.
P R O G R A M M
Freitag, 24. März
ab 18.00 - Abendessen – Gemütliches Beisammensein – dazwischen:
20.00 - MARKUS AUER, FALK ZÖNNCHEN, Dresden & TORSTEN PANNER, Neubrandenburg: Nordwest-Iran, der Eidechsen wegen
Samstag, 25. März
9.00 - Begrüßung
9.05 - JOCHEN ZAUNER, Riedering & WOLFGANG BÖCKL, Altötting: Die grünen Eidechsen von Korfu
9.30 - PETER OEFINGER, Düsseldorf: Ägäische Eidechsen – Vielfalt am Rande Europas
10.00 - MARTIN DIECKMANN, Hamm: AG-Mitglieder auf Eidechsensuche zwischen Passau und Jochenstein
10.30 - Kaffeepause
11.00 - RICHARD PODLOUCKY, Isernhagen: Reptilien – Eidechsen und Schlangen in der Lüneburger Heide
12.00 - Mittagspause
14.00 - Besprechung anstehender Themen. Um Diskussionsvorschläge wird gebeten!
14.30 - ACHIM R. BÖRNER, Köln: Erfahrungen und Erkenntnisse zu den Smaragdeidechsen am Nordrand ihrer Verbreitung – Lacerta bilineata im oberen Mittelrheintal
15.30 - Kaffeepause
16.30 - DETLEF SCHMIDT, Fritzlar: Schutz der Zauneidechse (Lacerta agilis) im Stadtgebiet Kassel (Hessen)
16.50 - JOHANNES HILL, Wien: Herpetologische Exkursion nach Bulgarien
17.20 - THOMAS BADER, Wien: Iran, Teil 1 – Reptilien entlang der Wüsten an der persischen Seidenstraße
ab 18.00 - Abendessen – Gemütliches Beisammensein – dazwischen:
20.00 - BENNY TRAPP, Wuppertal: Eidechsen der Balkanhalbinsel
Sonntag, 26. März
9.00 - JOHANNES HILL, Wien: Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustands der Zauneidechse (Lacerta agilis) in Wien
9.25 - LARS LINDNER, Hamburg: Eidechsenbeobachtungen auf Fuerteventura und Lobos
9.45 - PETER OEFINGER, Düsseldorf: Mission Vulkan – Eidechsensuche auf Sizilien und den Liparischen Inseln
10.15 - THOMAS BADER, Wien: Iran, Teil 2 – Die Herpetofauna der Steppen und immergrünen Wälder am Kaspischen Meer
10.55 - Schlusswort
Dann also hoffentlich bis bald in Gersfeld!
Mit besten Grüßen,
Rolf Warnecke